https://www.eyefactive.com/img/press-releases/pr_2025_06_touchpoint_talks/stage/touchpoint-talks-2025-interactive-retail-meets-data.jpg

Touchpoint Talks Hamburg: Datenbasierte Innovationen für den Handel der Zukunft

Bei den Touchpoint Talks Hamburg 2025 kamen Expert:innen aus Handel, Datenanalyse und Technologie zusammen, um zu zeigen, wie Interaktivität, KI und In-Store-Analytics das Kundenerlebnis neu gestalten.

Play Video Gallerie Downloads

Vor wenigen Tagen fand in Hamburg das erste Event der diesjährigen Touchpoint Talks statt – ein interaktives Forum für zukunftsweisende Technologien und datenbasierte Strategien im stationären Handel. Im Fokus standen Themen wie In-Store Analytics, Customer Loyalty, Trends zu KI und Customer Experience – mit spannenden Einblicken und praxisnahen Live-Demos.

  • Touchpoint Talks starteten mit dem ersten Event 2025 in Hamburg

  • Veranstaltet von eyefactive und Key-Work

  • Fokus auf daten-basiertem Retail, KI, Customer Engagement & Loyalty

  • Praxisbeispiele u. a. aus der digitalen Philips Boutique bei MediaMarkt

  • Besucher konnten interaktive Digital Retail Technologien und Live-Demos direkt erleben

Die Hamburger Ausgabe der Touchpoint Talks stellte die wachsende Bedeutung von Datenintelligenz im modernen Einzelhandel in den Mittelpunkt. In einer inspirierenden Mischung aus Fachvorträgen und Live-Erlebnissen erhielten die Teilnehmenden Einblicke, wie digitale Interaktivität, Kundendaten und Künstliche Intelligenz zusammenwirken, um Retail-Umgebungen auf das nächste Level zu heben.

Ein zentrales Thema war der Touchlytics Loop – ein innovatives Framework zur Erfassung, Konsolidierung und Analyse von Interaktionsdaten an digitalen Touchpoints. In ihrem gemeinsamen Vortrag zeigten Johannes Ryks, CEO von eyefactive, und Natascha Mahn, Expertin für Data-Driven Marketing bei Key-Work, wie durch diese Datenbasis eine personalisierte Kundenansprache, smartere Entscheidungsfindung und vorausschauendes Marketing ermöglicht wird. Dabei wurde deutlich, wie digitale Touchpoints nicht nur zur Interaktion, sondern auch zur gezielten Generierung und Nutzung wertvoller Kundendaten eingesetzt werden können.

Besonderes Interesse galt auch den interaktiven In-Store-Erlebnissen, etwa in den Philips Boutiquen bei MediaMarkt, die mit digitalen Tools wie Produktvergleichen, Kundenbewertungen und QR-Code-Checkout ein nahtloses Einkaufserlebnis ermöglichen. In ihrem praxisnahen Vortrag zeigten Adrian Jokiel, Team Lead Sales bei eyefactive, und Hanna Kalisch, Trade Shopper Marketing Manager bei Philips, wie diese Technologien am Point of Sale eingesetzt werden – um Kunden besser zu informieren, gezielt zu aktivieren und den stationären Handel mit dem Online-Kanal intelligent zu verknüpfen.

Das kreative Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Handel wurde ebenfalls aufgezeigt – etwa durch KI-generierte, personalisierte Musikerlebnisse direkt am Point of Sale. Florian Schmiedeberg, KI-Experte bei Stoked AI und MuSe Content GmbH, demonstrierte in seinem Vortrag eindrucksvoll, wie KI nicht nur zur Effizienzsteigerung, sondern auch zur emotionalen Kundenansprache eingesetzt werden kann.

Darüber hinaus wurde die Bedeutung von Loyalty-Programmen im Zusammenspiel mit Kundendaten betont – insbesondere für gezielte Angebote wie „Next Best Offer“ durch De-Anonymisierung und smarte Analyse. Michael Bregulla, Loyalty Evangelist und Managing Director bei KNISTR, zeigte in seinem Vortrag, wie moderne Loyalty-Systeme zur datengetriebenen Kundenbindung beitragen können. Er erläuterte, wie aus klassischen Kundenkarten durch den Einsatz von KI und Retail Media strategische Werkzeuge für personalisierte Kommunikation und nachhaltige Kundenbeziehungen werden.

Zum Abschluss hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Retail Technologien selbst auszuprobieren und sich direkt mit Experten auszutauschen.

Newsletter

Alle News, Angebote und Rabattaktionen kostenlos direkt per E-Mail erhalten. Zum Anmelden einfach auf den Button klicken und das Formular ausfüllen.

Jetzt Anmelden

Presseverteiler

Alle Updates und Pressemitteilungen kostenlos direkt per E-Mail erhalten. Zum Anmelden einfach auf den Button klicken und das Formular ausfüllen.

Jetzt Anmelden
Jetzt kontaktieren!

Kostenlose Beratung erhalten!

Wir beraten Sie unverbindlich und kostenlos und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot – für Ihr erfolgreiches interaktives Digital Signage Projekt.

  • Kostenlose & unverbindliche Beratung anfordern

  • Produkt-Tour oder Workshop buchen (virtuell / vor Ort)

  • Individuelles Angebot anfragen

  • Persönlichen Rückruf buchen

Jetzt kontaktieren!