Das Blekinge Museum nutzt individuell angepasste Apps aus dem eyefactive AppStore auf einem Touchscreen Tisch und realisiert damit u.a. eine interaktive Jukebox auf einem Touchscreen Terminal.
Videos/Bilder Hintergrund-InfosDas Blekinge Museum nutzt individuell angepasste Apps aus dem eyefactive AppStore auf einem Touchscreen Tisch und realisiert damit u.a. eine interaktive Jukebox auf einem Touchscreen Terminal.
Auf dem MultiTouch Tisch zeigt eine interaktive Karte eine Übersicht aller Gläubiger von König Karl, die im Winter 1716 in Blekinge eintrafen. Diese kamen in der Absicht, die Schulden Karl XII einzutreiben, welche er während seines Aufenthalts im Osmanischen Reich anhäufte.
Die Jukebox wird in der Ausstellung "Rock Scene Blekinge 69-99" verwendet. Ziel ist es, wissenswertes über die Bands und Künstler Blekinges in der Zeit von 1969 - 1999 darzustellen. Fotos, Geschichten, Aufnahmen, Musik, Poster, Werbematerialien und weitere Dokumente, die uns etwas über die Musikszene dieser Zeit erzählen, werden interaktiv präsentiert.
Das Blekinge Museum in Karlskrona hat zum einen die Funktion als Landesmuseum für die Provinz Blekinge län, zum anderen liegt ein großes Augenmerk auf der Geschichte der Provinzhauptstadt und dem UNESCO-Welterbe Karlskrona.
"Mit den einfach anpassbaren Apps von eyefactive konnten wir in kürzester Zeit eine Touchscreen Lösung entwickeln, die unsere Besucher begeistert!" - Jonas Eckerbom, Blekinge MuseumInterne LinksExterne Links
Kunde |
Museum Blekinge |
Land |
Schweden |
Einsatzort |
Karlskrona |
Hardware |
Touchscreen Kiosk Terminal |
Software |
Anpassbare Standard Apps |
Lernen Sie mehr über unsere weltweiten Interactive Digital Signage Touchscreen Installationen, Projekte und Kunden aus der gleichen Kategorie.
Die politische Geschichte der DDR lässt sich ab sofort mit modernster MultiTOUCH Software von eyefactive im DDR Museum in Berlin interaktiv nachvollziehen.
Zum ProjektIn Zusammenarbeit mit MiracleMaker und CornerMe implementiert eyefactive dort eine interaktive MultiTouch Bar mit multimedialer Touchscreen Software im Großformat.
Zum Projekt