Interaktive virtuelle Regale für die Apotheke der Zukunft

Mit der von eyefactive für OPTIMUM-Media entwickelten Software ApoShelf beginnt die Zukunft der Produkt-Kommunikation von Arzneimitteln in Apotheken durch vollständig automatisierte MultiTouch-Displays.

Play Video Videos/Bilder Hintergrund-Infos

Mit der von eyefactive im Auftrag für OPTIMUM-Media entwickelten Software ApoShelf beginnt die Zukunft der Produkt-Kommunikation von Arzneimitteln in Apotheken durch vollständig automatisierte MultiTouch-Displays. Mit ApoShelf präsentieren Apotheken ihre Produkte digital und interaktiv: Displays in Full HD mit MultiTouch-Technologie in Kombination mit einer innovativen Präsentations-Software statt herkömmlicher Service- und Verkaufsregale.

Der Einsatz traditioneller Verkaufsregale ist seit jeher zeit- und kostenintensiv. Bereits ein einzelnes HD Touch-Display jedoch kann beliebig viele virtuelle Regale enthalten und anzeigen. Jedes Regal erhält beispielsweise ein eigenes Gesundheits-Thema mit frei definierbaren Produkten in der jeweils gewünschten Größe. Die virtuellen Regale können jederzeit erweitert oder neu arrangiert werden.

Das Verkaufspersonal wählt Produkte mit einer einfachen Berührung aus und kann anschließend in einem digitalen Fenster weiterführende Informationen öffnen, u.a. Inhalte, Anleitungen, Videos, Packungsgrößen und Preise. Mit einer weiteren Berührung direkt am Display wird das gewünschte Produkt am eingestellten Sammelpunkt durch das Kommissionier-System ausgeworfen.

Ein weiteres Highlight der Anwendung ist die Cross-Selling-Funktion: Einzelne Regal-Displays können logisch miteinander verknüpft werden und miteinander kommunizieren. So können bei Auswahl eines Produktes auf dem Partner-Display zusätzliche passende Produkte und Themen automatisch geöffnet werden.

Apotheker können die Administration über das Content-Management-System der interaktiven ApoShelf Software ganz einfach selbst übernehmen – ohne Programmierkenntnisse. Das Design der Regale ist frei konfigurierbar. Über die Schnittstelle zur Bild-Datenbank von OPTIMUM-Media stehen sämtliche Produktverpackungen direkt zur Verfügung. Die Daten werden regelmäßig automatisch aktualisiert. Die Software verfügt zudem über Schnittstellen zu den gängigen Kommissionier-Automaten, um Produkte entsprechend ansteuern und auswerfen zu lassen. Preise und Rabatte liefert die Anbindung an eine Datenbank ganz automatisch.

Play Video

Interne LinksExterne Links
Kunde
OPTIMUM-Media GmbH
Land
International
Einsatzort
Apotheken
Software
Individuelle App-Entwicklung mit integriertem CMS

Weitere Kunden & Beispiele

Lernen Sie mehr über unsere weltweiten Interactive Digital Signage Touchscreen Installationen, Projekte und Kunden aus der gleichen Kategorie.

Innovatives Touchscreen Konzept am POS für Mars Petcare
Retail Deutschland

Innovatives Touchscreen Konzept am POS für Mars Petcare

In einem Berliner Edeka-Markt zeigt Mars Petcare sein innovatives Konzept mit MultiTouch Software auf mehreren Touchscreens von eyefactive.

Zum Projekt
Three Irland entwickelt neues Lifestyle-Konzept für seine Retail Stores
Retail Irland

Three Irland entwickelt neues Lifestyle-Konzept für seine Retail Stores

Three Ireland entwickelt sich mit Hilfe der Touchscreen-Lösungen des Spezialisten für interaktive digitale Beschilderung eyefactive von einem klassischen Mobilfunkanbieter zu einer digitalen Lifestyle-Marke.

Zum Projekt

Einsatzmöglichkeiten

Retail / Point of Sale (POS)

Anwendungsfälle und Ideen für den Einsatz interaktiver Touchscreen Lösungen, Smart Retail Technologien und Interactive Digital Signage für Retail und den POS, in Shops, Stores und Einkaufszentren.

Zum Usecase