eyefactive digitalisiert das kulturelle Besuchererlebnis der Nationalgalerie Berlin mit interaktiven Digital Signage Touchscreen Lösungen.
Play Video Videos/Bilder Hintergrund-InfosIm März 2022 wandte sich Polyform, eine Agentur für visuelle Kommunikation, mit einem besonderen Projektvorschlag der Nationalgalerie Berlin an eyefactive. Die Herausforderung bestand darin, ein interaktives und informatives digitales Besuchererlebnis zu schaffen, das Hard- und Software nahtlos miteinander verbindet, um eine vielfältige Auswahl an Ausstellungsstücken und historischen Inhalten ansprechend zu präsentieren.
Die Nationalgalerie Berlin suchte nach einer Lösung, um verschiedene Exponate, ihre Geschichten und Restaurierungsprozesse digital zu präsentieren und gleichzeitig die Besucher mit interaktiven Elementen wie Quizzen und Malaktivitäten aktiv einzubinden. Das Hauptziel war es, das Besuchererlebnis insgesamt zu verbessern und zu einer intensiveren Auseinandersetzung und Erkundung im Museum anzuregen.
In Zusammenarbeit mit Polyform entwickelte eyefactive eine individuelle Touchscreen-Softwarelösung auf Basis der eyefactive Touchscreen-App-Plattform und der AppSuite No-Code-Content-Management-Software. Die Lösung beinhaltete einen 55-Zoll-Multitouch-Tisch, der eine dynamische und interaktive Plattform für Museumsbesucher bereitstellte.
Mehrsprachige Inhalte auf Deutsch und Englisch machten Informationen zu Exponaten, deren Geschichte und Restaurierung für ein breites Publikum zugänglich. Mit der integrierten QuizMe App konnten Besucher ihr Wissen direkt testen und erhielten sofort Rückmeldung.
Für Kinder bot die ColourArtist App ein kreatives Highlight: Sie konnten eine Prinzessinnengruppe nach Belieben einfärben – das Ergebnis wurde per E-Mail als Erinnerung verschickt.
Die Inhalte waren in sechs Hauptkategorien strukturiert und enthielten reichhaltige Medien wie Bilder, Videos und interaktive 3D-Modelle, bereitgestellt durch Apps wie ClickThrough, MediaBrowser und HotSpots. Ein Vorher-nachher-Bildkarussell zeigte eindrucksvoll die Restaurierungsschritte, ergänzt durch einen eingebetteten Dokumentarfilm.
Eine interaktive Zeitleiste verfolgte die Geschichte der Exponate von 1795 bis heute. 360° 3D-Modelle boten darüber hinaus eine immersive Rundumansicht – detailreicher als es mit dem bloßen Auge möglich wäre.
Polyform berichtete, dass die Nationalgalerie Berlin äußerst zufrieden mit der umgesetzten Lösung war. Das digitale Erlebnis erhielt positives Feedback von den Besuchern und förderte längere Aufenthaltszeiten im Museum. Der Projekterfolg führte zu Gesprächen über mögliche zukünftige Kooperationen, einschließlich konkreter Pläne für ein neues Projekt im kommenden Jahr.
Der innovative Charakter des Projekts zeigte sich insbesondere in der Entwicklung der ColourArtist App, die Kindern ein einzigartiges und unterhaltsames Ausmalerlebnis bot und dem Museumsbesuch eine interaktive Komponente hinzufügte.
Die Zusammenarbeit zwischen eyefactive, der Agentur Polyform für visuelle Kommunikation und der Nationalgalerie Berlin führte zu einer hochmodernen Touchscreen-Softwarelösung. Durch die Kombination aus interaktiven Funktionen, mehrsprachigen Inhalten und innovativen Apps wurde das Museumserlebnis maßgeblich aufgewertet und das Potenzial digitaler Technologien zur Vermittlung und Begeisterung im kulturellen Kontext deutlich gemacht. Der Erfolg des Projekts unterstreicht den Wert digitaler Lösungen, um traditionelle Museumsformate zu bereichern und neue Wege der Besucherbindung und -interaktion zu erschließen.
Unser Museum ist jetzt ein spannender Ort, an dem Kunst und Geschichte dank eyefactive nahtlos miteinander verschmelzen. Unsere Erwartungen wurden von der innovativen Touchscreen-Lösung übertroffen – sie setzt neue Maßstäbe für interaktive Kulturerlebnisse.
Die Nationalgalerie Berlin ist Teil der Staatlichen Museen zu Berlin und umfasst mehrere renommierte Museen, darunter die Alte Nationalgalerie und die Neue Nationalgalerie. Mit einer bedeutenden Sammlung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart gehört sie zu den wichtigsten Kunstinstitutionen Europas und zieht jährlich hunderttausende Besucher aus aller Welt an.
Kunde |
Nationalgalerie Berlin |
Partner |
Polyform |
Land |
Deutschland |
Einsatzort |
Nationalgalerie, Berlin |
Lernen Sie mehr über unsere weltweiten Interactive Digital Signage Touchscreen Installationen, Projekte und Kunden aus der gleichen Kategorie.
In Zusammenarbeit mit MiracleMaker und CornerMe implementiert eyefactive dort eine interaktive MultiTouch Bar mit multimedialer Touchscreen Software im Großformat.
Zum ProjektBesucher:innen erhalten auf unterschiedliche Art und Weise Auskunft, vom digitalen Touchtable über virtuelle 3D-Modelle bis hin zu analogen Tafeln. Und genau hier setzt die Arbeit von eyefactive im Auftrag der Hafencity GmbH an.
Zum Projekt